A. Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit der Website
1. Aufruf der Webseite
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei,
wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 48 Monaten von uns gespeichert:
• die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),
• das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
• die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,
• der Name und die URL der abgerufenen Datei,
• den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
• das Betriebssystem Ihres Rechners,
• der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
• das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) und - ggf. Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft
zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der
Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die IP-Adresse wird ferner zusammen mit den anderen Daten bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur oder anderen unerlaubten oder
missbräuchlichen Website-Nutzungen zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen
Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Verwendung unseres Kontaktformulars
Sie haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um uns für Informationen für Ferienwohnungen zu kontaktieren.
Hierfür benötigen wir zwingend folgende Angaben:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Mitteilung
Wir verwenden diese Daten sowie eine von Ihnen freiwillig angegebene Telefonnummer nur, um Ihre Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten
zu können. Die Bearbeitung dieser Daten ist deshalb im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung von vorvertraglichen Massnahmen erforderlich bzw. liegt in unserem berechtigten
Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Buchung auf der Website (Korrespondenz oder Telefonanruf)
Wenn Sie entweder über unsere Website, auf dem Korrespondenzweg (Email oder Briefpost) oder per Telefonanruf Buchungen tätigen, benötigen wir für die Abwicklung des
Vertrags zwingend folgende Daten:
• Anrede
• Vor- und Nachname
• Postadresse
• Geburtsdatum
• Telefonnummer
• Sprache
• Kreditkarteninformationen
• E-Mail-Adresse Diese Daten sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen (z.B. erwartete Ankunftszeit, Motorfahrzeug-Kontrollschild,
Präferenzen, Bemerkungen) werden wir nur zur Abwicklung des Vertrags benutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert
eingewilligt haben. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, Sie im Falle
von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der
Erfällung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch
auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines
Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt,
um Sie nach der Re-Kastrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, oh-ne das Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut einloggen müssen.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets
ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren
können:
• Microsofts Windows Internet Explorer
• Microsofts Windows Internet Explorer Mobile
• Mozilla Firefox
• Google Chrome für Desktop
• Google Chrome für Mobile
• Apple Safari für Desktop
• Apple Safari für Mobile
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Tracking-Tools
a) Allgemeines
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst von Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden
pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind (Cookies), verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website werden an die Server der Anbieter dieser Dienste übertragen, dort gespeichert und für uns aufbereitet. Zusätzlich zu den unter Ziff. 1
aufgeführten Da-ten erhalten wir dadurch unter Umständen folgende Informationen: - Navigationspfad, den ein Besucher auf der Site beschreitet, - Verweildauer auf der Website oder
Unterseite, - die Unterseite, auf welcher die Website verlassen wird, - das Land, die Region oder die Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt, - Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe,
Aufläsung, Breite und Höhe des Browserfensters) und - Wiederkehrender oder neuer Besucher. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken
der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben
ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.
b) Google Analytics
Anbieter von Google Analytics ist Google Inc., ein Unternehmen der Holding Gesellschaft Alphabet Inc, mit Sitz in den USA. Vor der Übermittlung der Daten an den Anbieter wird die
IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung (anonymizeIP) auf dieser Webseite innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekärzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In diesen Fällen stellen wir durch vertragliche Garantien sicher, dass Google Inc. ein ausreichendes Datenschutzniveau einhält. Gemäss Google Inc. wird in keinem Fall
die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht werden. Weitere Informationen über den genutzten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der
Website von Google Analytics. Eine Anleitung, wie Sie die Verarbeitung ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, finden Sie unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.